Der Matthias-Schacht ist als Teil der Geschichte der Concordia-Grube in ein Zentrum für Tourismus, Freizeitgestaltung und Kultur umgewandelt worden. Das einstündige Treffen mit der Vergangenheit in Begleitung eines Gästeführers lässt Sie die Geheimnisse erfahren, wie die Grube betrieben wurde, die innovative Umwandlung des Schachts in eine Wasserentnahmestelle und... in die Mitte der Erde schauen. Der Matthias-Schacht ist der einzige Bergbaubetrieb dieser Art in Europa, der vollständig erhalten geblieben ist. Der Komplex steht unter Denkmalschutz, befindet sich auf der Route der Technikdenkmäler sowie der Route „Schlesische Geschmäcker“.
Zu den größten Attraktionen des Matthias-Schachts gehören u.a.:
- erhaltene Gebäude und Ausstattung des ehemaligen Bergbaubetriebs von Anfang des 20. Jahrhunderts,
- Möglichkeit, in den Wasserentnahme-Schacht zu steigen und die Genese seiner Entstehung kennen zu lernen,
- Restaurant auf 2 Ebenen, im Hauptgebäude der Grube,
- Möglichkeit, die Umgebung von Zabrze und Gliwice von der Aussichtsplattform auf dem Aufzugsturm aus zu sehen,
- Möglichkeit, an einer Vorführung der Arbeit der Aufzugsmaschine teilzunehmen,
- Beispiel für nachhaltige Revitalisierung eines ehemaligen Bergbaukomplexes.
Ticketpreis
Normalticket 15,00 PLN
Ermäßigtes Ticket* 8,00 PLN
Schülerticket** 4,00 PLN
(* für Studenten und Personen über 60 Jahren – mit Ausweis).
(** für Schüler – mit Ausweis).
Besichtigung des Objekts mit Führung
Montag: geschlossen
Dienstag - Sonntag - 12:00 bzw. 14:00 bzw. 16:00 (letzter Einlass)
Für die Besichtigung außerhalb der angegebenen Zeiten ist, nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem Touristenservicebüro eine zusätzliche Gebühr für die Gästeführerleistung zu entrichten.
Die Besichtigung umfasst das Schachtkopf-Gebäude mit allen Ebenen, den Maschinenraum und das Betreten des Schachtturms (25 m über der Erde).
Die Besichtigungsroute ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Bitte reservieren Sie Plätze für die Führung vorab - Telefon +48 32 323 14 75.
Die Besichtigung für organisierte Gruppen
muss telefonisch unter der Telefonnummer + 48 32 323 14 75 bzw. +48 721 455 500 reserviert und per E-Mail bestätigt werden, an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!